Am Ende kamen dann doch noch genügend Geschenke zusammen, um den Tafel-Kunden zum Fest eine Freude zumachen. ...
Fröndenberg. Stapelten sich im vergangenen Jahr noch Geschenke, so weit das Auge reicht, so fiel die Bescherung bei der letzten Tafel-Ausgabe am Donnerstag im Jahr diesmal deutlich geringer aus Gerade einmal rund 40 Geschenke hatten die Fröndenberger gespendet. Die wenigen Pakete, die sie in den vergangenen Wochen für die letzte Tafel-Ausgabe des Jahres abgegeben hatten, waren dafür mit umso mehr Liebe verpackt worden. Sie waren nicht nur hübsch eingewickelt, sondern auch noch mit herzlichen Weihnachtsgrüßen beschriftet. Und natürlich mit Hinweisen versehen, für welchen Adressaten sich die Pakete am besten eignen. Denn sie erhielten nicht nur haltbare Lebensmittel, sondern mitunter auch Geschenke. Und so richtete sich das eine Päckchen an die alleinstehende Frau, das andere an eine ganze Familie und wieder andere an kleine Mädchen oder Jungen.
Weil diese Pakete allein für die 60 bis 70 wöchentlichen Kunden nicht ausgereicht hätten, um allen Tafel-Kunden zum Weihnachtsfest eine Freude zu bereiten, kam dem ehrenamtlichen Tafel-Team die Überraschung einer heimischen Apotheke gerade recht. Sie hatte hübsch verpackte Geschenktüten mit Duschgel, Tee, Notizzetteln, Brillenputztüchern und Pflegecremes gespendet. Der Kontakt war über die erfolgreiche Unterstützungsaktion bei grünen Rezepten entstanden, die so gleich doppelt Früchte trägt. Außerdem spendierte auch die SPD wieder fair gehandelten Kaffee.